Schenke deinem Kind Aufmerksamkeit, und nicht deinem Phone. Unter diesem Motto macht sich der Kurzfilmwettbewerb SMART. OHNE PHONE der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg für einen bewussten Umgang mit digitalen Medien in der Familie stark.
Die Filme richten sich insbesondere an Eltern von Kindergartenkindern. Die Medienpsychologie weiß schon lange um die wichtige Vorbildfunktion von Eltern: Je kleiner das Kind, desto intensiver wird sein Medienverhalten geprägt von dem, was die Eltern vorleben.
Doch wie lässt sich auf einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Smartphone hinweisen, ohne dabei mahnend mit erhobenen Finger gegenüber den Eltern aufzutreten?
Die Stiftung Kinderland Baden-Württemberg hat sich dem Thema kreativ genähert und ein Kurzfilmwettbewerb ins Leben gerufen. Gesucht wurde eine Geschichte, die das Potenzial hat, sich schnell über das Internet zu verbreiten und zum Nachdenken über das eigene Medienverhalten anzuregen.
Fünf Kurzfilme gingen daraus hervor, die die Botschaft „Ohne Handy in deiner Hand geht's dem Kind besser!“ in vielfältigen Formaten ausdrücken – unter anderem durch Zeichentrick, Slapstick und Musikclip.
Wir laden Sie ein, die Kurzfilme in Ihrer Kindertagesstätte oder gemeinnützigen Organisation als Gesprächsanlass einzusetzen.