Jugend 2.0: Wie geht es weiter nach Corona?
Abgesagte Geburtstage, ausgefallene Abschlussfeiern, Isolation und Distanz – Corona hat Spuren hinterlassen und viele junge Menschen spüren die Auswirkungen der Pandemiemonate noch immer. Sind vor allem Jugendliche und ihre Bedürfnisse in den Monaten der Pandemie zu kurz gekommen? Klar ist: Corona ist gekommen um zu bleiben. Höchste Zeit mal zu fragen: Was wird in Zukunft wichtig sein und was kann besser gemacht werden?
Ihr seid gefragt, auf der Zukunftsakademie 2022 zum Thema „Jugend 2.0: Wie geht es weiter nach Corona?“. Vom 14. bis 16. Oktober werft ihr gemeinsam mit Fachleuten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft einen Blick in die Zukunft. Ihr diskutiert aktuelle Probleme und entwickelt eure ganz eigenen Ideen, um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen. Mischt euch ein, macht euch ein Bild und diskutiert mit.