Zeit verbringen mit neuen Freunden – Innovative Ferienangebote für Kinder und Jugendliche

Bereich
Stiftung Kinderland
Thema
Familie, Integration, Sprachförderung
Typ
Programm
Zielgruppe
Kinder, Jugendliche

Kurzbeschreibung

Ferienzeit ist bekanntlich die schönste Zeit des Jahres und Kinder freuen sich auf ihre Auszeit von der Schule und der Kita. In vielen Familien in Baden-Württemberg mit minderjährigen Kindern sind jedoch die Eltern berufstätig, so dass die Kinder in den Ferien häufig auf sich allein gestellt sind. Die betreute Freizeitgestaltung von Kindern in der Ferienzeit ist daher besonders für Berufstätige bzw. Alleinerziehende von besonderer Bedeutung. Bereits seit 2006 legt die Stiftung Kinderland Baden-Württemberg unter immer neuer Fokussierung pädagogische Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche auf. Seitdem konnte die Stiftung Kinderland über 120 unterschiedlichste Ferienprojekte im Land fördern.

Ziel

Im Rahmen des Programms der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg sollen innovative, pädagogisch betreute Ferienangebote von Vereinen, Initiativen und Körperschaften des öffentlichen Rechts gefördert werden, die mit speziellen Lern- und Erfahrungsinhalten verknüpft sind. Die Modellprojekte sollen einerseits dazu beitragen, dass sich Kinder in den Ferien neuen Themen und Inhalten spielerisch widmen. Andererseits sollen sie den Familien helfen, zu einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gelangen. In dieser Programmrunde soll vor allem die spielerische Vermittlung von Demokratiebildung im Mittelpunkt stehen. Dies kann durch unterschiedliche Aspekte wie Kindermitbestimmung o.Ä. erreicht werden. Ziel ist es, diesen Kindern auf unterhaltsame Weise demokratiespezifische Inhalte näherzubringen. So können neue Freundschaften entstehen und unvergessliche Erlebnisse mit den Ferienangeboten verknüpft werden.

Kontakt