Die Zukunftsakademie 2025
Zukunftsakademie – Deine Ideen für die Demokratie von morgen!
Du willst mitreden, mitgestalten und mitdenken? Dann bist du bei der Zukunftsakademie genau richtig! Ein Wochenende voller spannender Diskussionen, inspirierender Vorträge, Workshops, Gespräche mit echten Experten – und einem digitalen Escape-Room, der Demokratie ganz neu erlebbar macht.
Gemeinsam mit anderen Jugendlichen entwickelst du eigene Konzepte für eine lebendige, gerechte und zukunftsfähige Demokratie. Deine Stimme zählt – und hier kannst du zeigen, wie viel in dir steckt! Hast du Ideen, was Demokratie noch besser machen kann? Wo siehst du vielleicht Gefahren für das demokratische System? Wir freuen uns auf deine Bewerbung und deine Ideen!
Diskutiere mit einem der Experten für Demokratie und Politikwissenschaft: Prof. Dr. Frank Brettschneider von der Universität Hohenheim stellt Ergebnisse aus dem aktuellen Demokratie-Monitoring 2025, das er mit dem Meinungsforschungsinstitut forsa erhoben im Land erhoben hat. Weiter geht es dann mit einer etwas ungewöhnlichen Betrachtung eines mindestens ebenso wichtigen Themas: Populismus - Populistische Politik ist undemokratisch, sie hebelt demokratische Politik aus. Bei uns in Deutschland, weltweit und gerade besonders heftig in Amerika. Populisten scheren sich oft nicht um Fakten und die Wahrheit. Sie machen große Versprechungen, die sie selten einhalten. Ihre Auftritte und ihre Sprache sind oft maßlos und dramatisch. Das wirkt oft sehr komisch, obwohl es gefährlich ist. Deshalb müssen wir darüber reden, was Populismus ist. Und darüber, wie man nicht auf ihn hereinfällt.
Bewirb dich jetzt und werde Teil der Zukunftsakademie! Die Teilnahme ist für dich kostenfrei, ebenso die Übernachtungen in Stuttgart und deine Reisekosten. Für Jugendliche im Alter von 16-18 Jahren.
Wo und wann?
Freitag, 7.11. ab 16.30 Uhr bis Sonntag, 9.11. 13.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Baden-Württemberg Stiftung, Kriegsbergstr. 42 in Stuttgart.
Die Anmeldefrist für die Zukunftsakademie 2025 ist beendet.