Wir setzen uns für Kinder im Land ein
indem wir mit ihnen gemeinsam einen Blick in die Zukunft werfen

Bereich
Stiftung Kinderland
Thema
Nachhaltigkeit/Umwelt/Energie
Typ
Programm
Zielgruppe
Schüler:innen, Jugendliche

Darum geht es

Zukunft ist, was du draus machst: Seit 2012 können Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren aus Baden-Württemberg bei der Zukunftsakademie der Stiftung Kinderland einen Blick in die Zukunft werfen. Gemeinsam mit Fachleuten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft tauschen sich die Teilnehmenden an Workshop-Wochenenden aus, diskutieren aktuelle Fragestellungen und entwickeln eigene Ideen, wie den Herausforderungen der Zukunft begegnet werden kann.

Zukunftsakademie 2025 zum Thema "Demokratie von morgen"

Du willst mitreden, mitgestalten und mitdenken? Dann bist du bei der Zukunftsakademie genau richtig! Ein Wochenende voller spannender Diskussionen, inspirierender Vorträge, Workshops, Gespräche mit echten Experten – und einem digitalen Escape-Room, der Demokratie ganz neu erlebbar macht.

Gemeinsam mit anderen Jugendlichen entwickelst du eigene Konzepte für eine lebendige, gerechte und zukunftsfähige Demokratie. Deine Stimme zählt – und hier kannst du zeigen, wie viel in dir steckt! Hast du Ideen, was Demokratie noch besser machen kann? Wo siehst du vielleicht Gefahren für das demokratische System? Wir freuen uns auf deine Bewerbung und deine Ideen!

Bewirb dich jetzt und werde Teil der Zukunftsakademie! Die Teilnahme ist für dich kostenfrei, ebenso die Übernachtungen in Stuttgart und deine Reisekosten. Für Jugendliche im Alter von 16-18 Jahren.

Zukunftsakademie vom 7. bis 9. November 2025
Jetzt bewerben

Zukunft ist,
was DU draus machst!

Zukunftsakademie 2019: Das Auto von morgen

Ausprobieren und entdecken

Zukunftsakademie im Mercedes Benz Museum

Virtuelle Zukunftsakademie

Während der Coronapandemie 2020 fand die Zukunftsakademie Baden-Württemberg zum ersten Mal vollständig online statt. In digitalen Workshops widmeten sich die Jugendlichen den Zukunftsthemen „Gesundheit“, „Nachhaltige Mobilität“, „Umwelt und Klimaschutz“, „Internet der Dinge“ sowie „Digitales Leben“. Auch künftig wird das Angebot der Zukunftsakademie um digitale Angebote erweitert. 

virtuelle Zukunftsakademie | Zukunft wird heute gemacht | Online-Event | bwstiftung

Philipp Hess

Referent Gesellschaft & Kultur, Stiftung Kinderland
Tel +49 (0) 711 248 476-29
hess@bwstiftung.de